32 Sinngeber
Der Alltagstrott kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Tagein, tagaus die gleichen Muster. Als Arbeitnehmer immer der gleiche Ablauf mit vielleicht abwechslungsreichen Themen oder die Mutter als Köchin, Putzfrau, Hausaufgabenhilfe und Ehefrau. Sicherlich birgt das Sicherheit. Man weiss genau, was passiert. Das kann für viele Menschen entspannend sein. Für mich der Horror. Ich brauche Abwechslung, neue Erfahrungen und neue Menschen um mich herum. So verschieden wir Menschen sind, so verschieden sind unsere Anforderungen an das Leben, das Umfeld aber in erster Linie an uns selber.
Egal wo wir im Leben gerade stehen, sicher hat sich jeder schon mal gefragt, was gibt mir Orientierung? Was gibt mir Sinn? Was empfinde ich als Glück?
Am Wochenende besuchte ich ein Seminar, in welchem genau diese Fragen aufgeworfen wurden und natürlich gab es eine einfache, aber sehr effiziente Übung dazu. Ich fordere dich nun auf, dir 10 Minuten Zeit zu nehmen und dir die gleichen Fragen zu stellen:
• Was gibt mir Orientierung?
• Was gibt mir Sinn?
• Was empfinde ich als Glück?
Mache nun eine Liste und schreibe 32 dieser Sinngeber auf. Das können grossartige Worte wie «Liebe», «Freiheit» oder «Ehrlichkeit» sein aber auch verben wie «lachen», «singen» oder «küssen». Selbstverständlich gibt es weitere Sinngeber wie vielleicht «meine Lieblingsmusik hören», «die Dusche nach dem Training», «mein Bett» oder einfache Dinge wie «Lieblingsbodylotion», «im Garten die Sonne geniessen» oder «mit Freunden jassen». Manche Menschen haben diese Liste ruck-zuck fertig und andere müssen da schon etwas länger studieren. Nimm dir Zeit und entscheide aus dem Bauch heraus. Schreibe alles aus, was dir ganz intuitiv in den Sinn kommt.
Wenn du alle 32 Sinngeber aufgeschrieben hast, kürze nun diese Liste auf 16 Worte. Überlege, welche zwar «nice-to-have» sind aber nicht essentiell. Schreibe die neuen 16 Sinngeber auf ein neues Blatt. Als nächsten Schritt streichst du wieder 8 Sinngeber, bis du nur noch acht übrig hast. Uhhhh, jetzt wird es schwierig und es geht ans Angemachte. Was ist dir wirklich wichtig? Und zur Krönung kürzen wir die Liste am Schluss auf 4 Sinngeber. Welche Worte, welche Werte geben dir im Alltag eine Orientierung? Nach was strebst du?
Jetzt hast du ein Blatt mit 4 Worten vor Dir, mit DEINEN SINNGEBER! Lebe nach diesen Werten! Probiere sie jeden Tag bewusst umzusetzen. Wenn du das bereits machst, dann sei dir bewusst, wie gut es dir geht. Schätze dich glücklich, dass du dich selber wichtig nimmst. Du kannst die Worte auch gut aufschreiben und aufhängen. Glaube mir, deine Worte verändern dein Leben! Ich wünsche dir viel Spass!