Du kennst das sicher. Eigentlich wäre heute im Plan ein schnelles Intervall geplant aber die Hitze ist so unerträglich, dass Du nur schon schwitzt, wenn Du an Sport denkst. Unter „normalen“ Umständen braucht der Körper ca. 1-1.5 Liter Wasser um effektiv 1 Liter Schweiss zu verdampfen.
Wusstest Du, dass der Körper bei hoher Luftfeuchtigkeit 4 Liter Wasser braucht um einen Liter Schweiss zu produzieren? Der menschliche Körper besteht aus 50-80% seines Gesamtgewichts aus Wasser, abhängig von Alter, Geschlecht und Anteil an Körperfett und Muskelmasse. Trotz der grossen Wassermenge kann der Körper keine Wasserreserven bilden. Somit muss der Wasserverlust laufend mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr ausgeglichen werden. Bei durchschnittlichen Personen sollte dies pro Tag ca. 1.5 bis 2 Liter sein.
Wenn das Wetter wie jetzt heiss ist und die Luftfeuchtigkeit hoch, ist ein Wassermangel fast schon vorprogrammiert. Denn bei einem 1%igen Wasserverlust spüren wir bereits einen leichten Durst. Aber ganz extrem sind dann bereits 2% Wasserverlust. Unsere Leistungsfähigkeit vermindert sich bereits bis zu 20% und wir neigen zu Muskelkrämpfen. Die Symptome gehen dann weiter zur trockenen Haut, Erhöhter Puls, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Verwirrtheit und bei 15% Wassermangel bedeutet das der Tod.
Unser Schweiss setzt sich zusammen aus Natrium, Chlorid, Kalium, Calzium und Magnesium (die Zusammensetzung ändert sich je nach Länge des Trainings). Wenn wir jetzt nur Wasser trinken, werden Mineralstoffe ausgeschwemmt und dies begünstigt wiederum Muskelkrämpfe, Störung der Magensäure Produktion sowie Schwindel und Kopfschmerzen. Ein gutes Sportgetränk muss als unbedingt auch die Elektrolyten (Mineralstoffe und Spurenelemente) ersetzen. Das kann im Fachhandel gekauft werden oder daheim mit Wasser, Orangen/Apfelsaft verdünnt und etwas Kochsalz vermixt werden.
Bewahre einen kühlen Kopf mit einer Kopfbedeckung oder laufe im Schatten. Vielleicht ersetzt du die Einheit mit einem kühlen Schwumm im Wasser? Aber vor Allem: Trainiere moderat und ohne persönliche Bestleistung! Höre auf Deinen Körper und gönne Dir auch mal eine Pause!
Fragen zum Training oder Regeneration? Gerne beantworte ich Deine Fragen via Email.